"Von den Erfahrungen anderer zu profitieren und seinen eigenen Horizont erweitern"
Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich sicher noch einen anderen Begriff als BERUFUNG für mein Leistungsportfolio gewählt. Und der Beratungsumfang wäre sehr wahrscheinlich auch sehr viel umfangreicher ausgefallen. Heute biete ich nur noch Leistungen an, zu denen ich mich berufen fühle und die ich neben meiner unternehmerischen Tätigkeit zeitlich ausüben kann.
Damit die Zusammenarbeit für beide Seiten Spass macht und zum Erfolg führt, halte ich Werte wie Respekt, Vertrauen und Wertschätzung für unabdingbar.
Handelsexperte
Im Laufe meines Berufslebens habe ich hunderte von Unternehmen beraten, vor allem Handelsunternehmen, Verbundgruppen des Handels sowie Hersteller und Produzenten, die an Einzelhandelsunternehmen liefern oder aufgrund ihrer vertikalen Ausrichtung eigene Shops betreiben. Schwerpunktmäßig unterstütze ich Unternehmer und Geschäftsführer bei strategischen Fragestellungen, insbesondere wenn es um die richtige Positionierung im Markt und die Ausrichtung auf die Zukunft mit all ihren Herausforderungen geht. Ausländischen Unternehmen helfe ich beim Markteintritt und begleite sie bis zum Erreichen des gewünschten Ziels.
Meine langjährige Handelsexpertise stelle ich Unternehmern und Geschäftsführern als Coach oder Mentor zur Verfügung oder bei einer längerfristigen Ausrichtung auch als Aufsichtsrat oder Beiratsmitglied. Unternehmergruppen einer Branche können mich als Moderator mandatieren, um gemeinsam wichtige Themen aufzuarbeiten und zu diskutieren.
Moderation von Unternehmertagungen
Die beste Form des Erfahrungsaustausches. Gut und zielführend moderiert, profitieren die Teilnehmer vom Wissen der anderen und vom Input des Moderators. Betriebsvergleiche dienen oft als Grundlage der Diskussion, Schwerpunktthemen zu Betriebswirtschaft, Kundenmanagement oder Internet helfen, das eigene Unternehmen auf die Zukunft auszurichten.
Ich moderiere Unternehmertagungen, die in der Regel zweimal im Jahr mit Inhabern und Geschäftsführern aus einer Branche stattfinden, seit über 20 Jahren. Neben dem Erfahrungsaustausch wird der Fokus auf die Zukunftsausrichtung gelegt.
So wie Unternehmergruppen zurecht hohe Anforderungen an den Moderator stellen, fordere ich umgekehrt von den Teilnehmern Veränderungsbereitschaft und ein permanentes Hinterfragen der eigenen Situation ein. Gemeinsames Brainstorming und ein Denken ohne Restriktionen kann zu vollkommen neuen Lösungen und Denkanstössen führen. Wenn man hierfür offen und bereit ist, die eigene "Komfortzone" zu verlassen.
Unternehmercoaching
Veränderungsprozesse sind in der Tat schmerzlich. Aber wenn in der Vergangenheit die eingeleiteten Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, wäre es töricht, einfach so weitermachen. Besser ist es, einmal alles infrage zu stellen. Dazu gehören Mut und Selbstbewusstsein.
Im Rahmen des individuellen Unternehmercoachings wird bereits während der ersten Analyse deutlich vor Augen geführt, warum viele Dinge nicht funktionieren können bzw. nicht die gewünschten Resultate bringen. Verhaltensänderungen werden erforderlich sein, um zukünftig effizienter und zielgerichteter an jeder Stelle im Unternehmen zu arbeiten. Die Vorgehensweise ist dabei strukturiert und sichert den nachhaltigen Erfolg. Entscheidend ist jedoch, sein Unternehmen aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen.
Erst dieser neue Blickwinkel ermöglicht es, Strategien zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen, die vorher niemals möglich gewesen wären.
Mit Erfahrung, den richtigen Fragen und Evaluierung der Konzeptansätze durch erprobte Strategiemodelle wird aus einem Problem schnell eine Herausforderung, der man sich gerne mit gut durchdachten Lösungsansätzen stellt.
Unternehmercoaching ist eine sehr vertrauensvolle Angelegenheit und funktioniert nur, wenn die sprichwörtliche „Chemie“ stimmt. Gerne stelle ich daher vor einer Mandatserteilung den Kontakt zu anderen Unternehmern her, die bereits mit mir gearbeitet haben.
Aufsichtsrats- und Beiratsmandate
Die Zeiten, in denen die Wahrnehmung eines Aufsichtsrats- oder Beiratsmandates als Ehrenamt galt und entsprechend entlohnt wurde, sind vorbei. Ebenso die Postenklüngelei. Wer heute sein Gremium kompetent besetzen will, sollte nach den richtigen Experten suchen. Denn Unternehmen generieren durch einen kompetenten Aufsichtsrat ein enormes Beraterwissen, das sich nachhaltig positiv auf die Entwicklung auswirken wird. Und das Gute: Anders als externe Berater steht ein Aufsichtsratsmitglied für längere Zeit als Sparringspartner der Geschäftsführung zur Verfügung.
Eigentlich die beste und sinnvollste Begleitung eines Unternehmens und das intensivste Unternehmercoaching, weshalb sich immer mehr UnternehmerInnen überlegen, sogar freiwillig einen Aufsichtsrat oder Beirat zu implementieren. Denn wenn es um die richtige strategische Ausrichtung für die Zukunft geht, ist nichts hilfreicher, als die richtigen Experten seiner Seite zu wissen.
Ich arbeite seit über 20 Jahren in Aufsichtsräten und Beiräten mit
u.a. bei Genossenschaften, Verbundgruppen, im Modehandel, Verlag und Kongressmanagement, auch als Vorsitzender, und übernehme damit Verantwortung in den jeweiligen Unternehmen. Als Aufsichtsratsvorsitzender sollte man zudem einen sehr engen und permanenten Informationsaustausch mit Geschäftsführung oder Vorstand pflegen. Das hierfür notwendige zeitliche Engagement ist nicht zu unterschätzen und reduziert automatisch die Anzahl möglicher Mandatsübernahmen.
Gerne stelle ich vor einer Wahl in Ihr Gremium den Kontakt zu bestehenden oder früheren Gesellschaften her, in denen ich in eine Aufsichtsratsfunktion ausübe bzw. ausgeübt habe.